Startseite Blog Motivation im Sprachunterricht: So machst du Vokabeln spannend

Motivation im Sprachunterricht: So machst du Vokabeln spannend

Zuletzt aktualisiert am Feb 08, 2025

Das Vokabellernen ist eine der zentralen Aufgaben im Sprachunterricht – aber auch eine der Herausforderungen, wenn es um die Motivation der Schüler geht. Oft wirkt das Lernen von Vokabeln monoton, doch mit den richtigen Ansätzen kannst du die Begeisterung deiner Schüler wecken und das Lernen effizienter gestalten. Hier sind drei Tipps, wie du Vokabeln spannend machst.

1. Spiele und Wettbewerbe einbinden

Wettbewerbe und spielerische Elemente steigern die Motivation enorm. Tools wie Kahoot! oder Quizlet eignen sich hervorragend, um Vokabeln in Quizform abzufragen. Durch den spielerischen Charakter vergessen die Schüler, dass sie gerade lernen – sie wollen einfach gewinnen.

Tipp: Lass die Schüler eigene Quizfragen erstellen. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Lerneffekt.

2. Vokabeln mit Geschichten verknüpfen

Wörter bleiben besser im Gedächtnis, wenn sie in Geschichten eingebettet sind. Bitte deine Schüler, kreative Texte oder Dialoge zu schreiben, in denen sie die neuen Vokabeln anwenden. Du kannst auch gemeinsam eine Geschichte entwickeln und die Schüler dabei aktiv einbinden.

Digital umsetzen: Plattformen wie Padlet eignen sich, um kollaborativ Geschichten zu schreiben oder zu präsentieren.

3. Fortschritte sichtbar machen

Nichts motiviert mehr, als den eigenen Fortschritt zu sehen. Tools wie schoolkit helfen dir, individuelle Lernfortschritte deiner Schüler zu dokumentieren. Automatisierte Vokabeltests und direkte Rückmeldungen zeigen, welche Wörter schon sitzen und wo noch Übung nötig ist.

Tipp: Setze auf ein Punktesystem oder kleine Belohnungen für erreichte Lernziele – das steigert die Motivation zusätzlich.

Vokabellernen muss nicht langweilig sein. Mit Spielen, Geschichten und sichtbaren Erfolgen kannst du deinen Schülern nicht nur die Freude am Lernen zurückgeben, sondern auch den Unterricht moderner und effektiver gestalten. Probiere diese Ansätze aus und erlebe, wie positiv sich die Motivation im Sprachunterricht verändert.

Jetzt mehr über schoolkit erfahren.